Wohnen Arbeiten D

Wohnen und Arbeiten in Deutschland

In diesem Fall sind Sie bis zu einem Einkommen von 50.850 € im Jahr (im Monat 4237,50 €)  gesetzlich pflichtversichert. Es gibt Möglichkeiten über eine private Zusatzversicherung den Versicherungsschutz deutlich zu verbessern. Z.B. im Krankenhaus, Zahnversicherung, ambulante Vorsorge usw.

Die Kosten für eine gesetzliche Krankenversicherung liegen bei 14,6 %, der Beitrag zur Pflegeversicherung bei 2,35 %

Von dem Beitrag der gesetzlichen Krankenversicherung übernimmt der Arbeitgeber 50%.

Liegt Ihr Einkommen über 50850,0 € im Jahr im (Monat 4237,50) , können Sie eine Private Krankenversicherung wählen. Der Arbeitgeber übernimmt 50% der Kosten max. 50% der Kosten einer gesetzlichen Krankenversicherung.

Weitere Informationen (Varianten)